|
Aufgaben:
|
|
- Layout und Inhalt
- Schulung
- Berichte erstellen
- Unterstützung und Beratung
|
| |
|
| |
|
- Lizenspflichtige Produkte verwalten
|
| |
|
| |
|
- Erstellen der Betriebsebenen
- Update des Systems, der Module und Komponenten
- Auswahl, Anpassungen, Test und Installieren neuer Funtionen
- Sicherungsverfahren erstellen und pflegen
- Hilfsprogramme und Cronjobs erstellen und pflegen
- Pflege der Mitgliederverwaltung (TR-MV)
|
| |
|
| |
|
- Benutzer-Administration
- Einrichten und Pflege der Dateiablagestruktur
- Zugriffsrechte erstellen
- Zugriffsrechte verwalten für den "geschützten Mitgliederbereich".
- Erstellen und Ändern der Menüstrukturen
- Erstellen und Ändern der Kontaktdaten
- Termine verwalten
- Gestaltung des mittleren Frontendbereiches
- Erstellen und Einbinden der E-Bücher
- Unterstützung bei Veranstaltungen
- Erstellen Werbeblock
- Unterstützen und Beraten der Gruppenwebmaster
- Betreung des neuen gemeinsamen Terminplans
- Forum-Moderation
- Maillisten erstellen und pflegen
|
| |
»Detailierte Beschreibung aller Aufgaben in der PDF-Datei |
| |
| |
TR-Register Gruppen-Webmaster |
| |
|
| Aufgaben |
Jede »regionale Gruppe hat eine eigene Seite. Der Gruppen-Webmaster verwaltet den Gruppenauftritt. Dazu gehört zum Beispiel die Pflege der dazugehörigen
- Startseite,
- der Mitgliederliste
- der Gruppentermine
- der Bildergalerien
- Berichte von Gruppen-Veranstaltungen lädt der Webmaster auf die Seite und verlinkt sie entsprechend.
- Dabei ist der Webmaster im Wesentlichen ausführende Kraft und auf Input von den Gruppenmitgliedern angewiesen.
- Regelmäßig werden von den TR-Register Webmastern Schulungen angeboten, die der Gruppen-Webmaster zu seiner Fortbildung unentgeltlich nutzen kann und sollte.
|
| |
|
| |
|