Liebe TR’lerinnen, liebe TR’ler,

hier melden sich wieder unsere Maskottchen Hans-Herrmann und Heide.  

Bei dem Auftritt der Mitglieder der beiden Gruppen Hamburg und Hannover auf dem Pfingsttreffen in Bad Neuenahr/Ahrweiler haben wir gezeigt, wo das nächste Pfingsttreffen stattfinden wird – in Soltau in der Heide. Dementsprechend waren auch die Polohemden farblich der Heideblüte nachempfunden.
Wie und wann ist die Lüneburger Heide, wie wir sie kennen, entstanden? In der Jungsteinzeit (etwa ab 5.500 bis 2.000 v. Chr.) besiedeln die ersten Bauern diese Landschaft. Der Wald wird gerodet. Der Boden gibt aber nicht viel her und ist schnell ausgelaugt, 

 

Bild3

 

die Flächen werden der Natur überlassen. Das Heidekraut „besiedelt“ die brachen Flächen. Im Mittelalter wird die Heidschnucke das wirtschaftliche Rückgrat der Bauern. Heute spielen die Heidschnucken nicht mehr die Hauptrolle im Erwerb, sondern Getreide und Kartoffeln. Sie sind aber unerlässlich für die Landschaftspflege und den Erhalt des Naturschutzgebiets Lüneburger Heide. Außerdem ist die Heidelandschaft ein ideales Gebiet für die Imkerei für den gesunden wohlschmeckenden Heidehonig.
Im Folgenden wollen wir euch das Hotel Park Soltau und die einzigartige Umgebung des Naturparks Lüneburger Heide näherbringen. Einzigartig ist auch die Tatsache, dass wir das 50jährige Bestehen des TR-Register Deutschland e.V. vom 22.-25.05.2026 dort feiern werden.

 

 Bild3 Bild3

 

Das Hotel liegt in einem Waldgebiet und sorgt damit schon für eine naturnahe und entspannte Atmosphäre. Unsere TR’s können bequem auf dem Gelände geparkt werden. Das Hotel verfügt über 119 Doppelzimmer und 66 Einzelzimmer, zwei davon barrierefrei. Wir haben über die Pfingsttage das komplette Hotel zur Verfügung. 

 

Bild3 Sollten die Zimmer im Veranstaltungshotel nicht ausreichen, sind nur einen Steinwurf entfernt im Heidehotel Soltauer Hof weitere Zimmer reserviert.
Im Fitnessbereich und Schwimmbad unseres Veranstaltungshotels könnt ihr euch von langen Autofahrten erholen.

 

Nicht nur die Junggebliebenen können auf der Carrera-Anlage die DTM nachempfinden.

 

Bild3
   
Bei den meisten von uns ist das Berufsleben Vergangenheit. Aber wer in seiner Jugend davon geträumt hat Pilot zu werden, kann am Flugsimulator einer Boing 737-800 für einige Minuten erleben, was wäre gewesen, wenn… Ihr könnt aus 22.000 Flughäfen euren Start- und Zielflughafen aussuchen und eigenständig abheben bzw. landen, und das völlig ohne Risiko. Ist einfach eine tolle Erfahrung. Bild3
  
Den Samstagabend werden wir in der altehrwürdigen Reithalle in Soltau verbringen.
   
Bild3 1913 wurde die Reitschule für preußische Offiziere gegründet, 1945 war dann das Ende der militärischen Nutzung der Reithalle. Bis 1975 wurde sie vom Reit- und Fahrverein Soltau genutzt. Sie wurde für Feierlichkeiten umgestaltet und hat jetzt einen besonderen Charme. Für unsere Feier genau das Richtige.
   
Bild3 Die Anfahrt: Soltau liegt geografisch mittig im Dreieck Hamburg, Hannover und Bremen und ist gut über mehrere Autobahnen zu erreichen. Ein weiterer Vorteil ist, dass es in den Städten selbst und im Umland viele Sehenswürdigkeiten gibt, die ihr erkunden könnt. Es ist für jedes Interessengebiet etwas dabei. Ihr bekommt Tourenvorschläge mit und ohne Führungen. Auf dem Flyer, den wir auch in Bad Neuenahr/Ahrweiler verteilt haben, könnt ihr schon einige der Ausfahrtziele sehen. In der nächsten Ausgabe stellen wir sie euch nach und nach vor.
 
Das Orgateam
Hamburg und Hannover

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.