Liebe TR-Gruppe München,
Zu unserem Saisonauftakt in Aufhofen hatten wir überraschend herrliches warmes und sonniges Wetter … OK, das war jetzt ein schwacher Aprilscherz …
26 Mitglieder waren gekommen und wir haben es uns trotzdem sehr gemütlich gemacht.
Als neue Mitglieder begrüßen wir sehr herzlich Ricarda und Horst Netzer sowie Roger Harrold mit seinem Sohn Vincent.
Teilnehmer waren: Wolfgang von Beckerath, Helmut und Gabi Schmidt, Helmut und Christl Hofmann, Matthias Haussmann und Michaela Hornauer, Peter Winn, Robert Schlecht, Christian und Anita Reinlein, Ricarda und Horst Netzer, Roger Harrold, Vincent Harrold, Evi und Leslie Brown, Herbert Paulus, Helmut Huber, Claudia und Schorsch Neumüller, Andrew Dixon, Rolf Schuster und Cathrin Seeliger, Claus Schedler, Andy Kuhn
Nächster Stammtisch: am Fr. 5. Mai ab 19:00 in Keferloh
Bericht vom Gruppenleitertreffen in Aua: Mitgliederbefragung zur Zukunft unseres Vereins: Etwa ein Drittel aller Mitglieder hat sich beteiligt. In Summe gab es viel Zuspruch und die Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung ist das Wichtigste. Die mit Abstand größten Sorgen machen sich die meisten aufgrund unserer ‚Überalterung‘ und den ‚Umweltfragen‘. Viele weitere Details werden in Kürze in der TR Info und auf unserer Webseite veröffentlicht. Weitere Aktivitäten des Vorstands: Die finanzielle Lage ist gut, die Mitgliederzahlen liegen weiter zwischen 1000 – 1100. Das Durchschnittsalter liegt bei 64 und spiegelt die Wahrnehmung aus der Umfrage wider. Aus mehreren Gründen wird an einer Satzungsänderung gearbeitet, die im nächsten Jahr mit den Mitgliedern diskutiert wird. Planung Pfingsttreffen 2024 in Sonthofen: Das Kernteam mit Matthias (Budget, Infostand), Helmut (Ausfahrten), Wolfgang (Hotel, Gemeinde, Musik) und mir (Kommunikation, Sponsoring) hat ein Update gegeben. Auf dem Pfingsttreffen in Papenburg wollen wir eine erste Präsentation mit ein paar Ideen und Eckdaten vorstellen. Einige grundsätzliche Dinge sind bereits klar: Eine Anmeldung wird es nur noch Online geben (wir helfen natürlich, wenn es irgendwo hakt, aber mit dem alten Papierweg haben sich zu viele Fehler ergeben). Es wird nur einen Anmeldepreis geben (keine Frühbucherrabatte etc.). Das Konzept zu den Ausfahrten ist neu und es wird, auch aus rechtlichen Gründen, keine geführten Touren mehr geben. Dafür wird es ein ausgearbeitetes Angebot geben, wo die Teilnehmer wählen können, ob sie kürzere oder längerer Fahrten unternehmen möchten. Mehr Details sind in Arbeit. Am 6./7. Mai gibt es die erste Erkundungsfahrt und wir freuen uns den Planungsstand auf den Stammtischen mit Euch zu teilen und Eure Anmerkungen/ Ideen dazu mitzunehmen. Weitere Aktivitäten: NEU – der Wanderstammtisch: Der Wanderstammtisch ist ein zusätzlicher Stammtisch, verbunden mit einer Ausfahrt, um Club-Mitglieder zu besuchen, die sonst kaum zum Stammtisch kommen können (wegen der Entfernung). Die normalen Stammtische bleiben wie gehabt (im Wechsel Keferloh – Kreuzhof). Wenn ein Club-Mitglied (z.B. aus dem Raum Bad Tölz) möchte, dass die Münchner Gruppe zu ihnen in die Region kommt, wird ein Tag vereinbart (am besten am Wochenende). Das Club-Mitglied aus Bad Tölz kümmert sich dann um eine geeignete Lokation (inkl. Reservierung, Parkplatzcheck). Wenn alles vereinbart ist, schicken die Gruppenleiter eine Email an alle. Wer Lust hat mitzufahren, meldet sich an und los geht’s. Wer einen Wanderstammtisch möchte, meldet sich bitte mit Ziel- und Zeitvorschlag! Klassiker & Kaffee gibt es wieder 2-mal in München: Jeden 2. Sonntag ab 10:00 auf dem Parkplatz am Kloster Andechs Jeden 4. Sonntag im Monat, 10:00 bei McDonalds in Brunnthal Zur Erinnerung: es handelt sich nicht um eine offizielle Veranstaltung. Jeder fährt auf eigene Verantwortung und es gelten selbstverständlich die StVO. Pfingsttreffen Papenburg: Wolfgang organisiert die Anfahrt für die, die gemeinsam fahren wollen ADAC-Maxlrain (Fronleichnam, 8. Juni): Gemeinsam mit den Spitfires haben wir einen Stand mit bis zu 30 Fahrzeugen. Es wird eine Anmeldeliste geben und wer an einer gemeinsamen Anfahrt dabei sein möchte: Wir treffen uns früh um 7:00 auf dem Parkplatz in Keferloh (es hat sich bewährt so früh zu fahren, später gibt es oft viel Stau) Die Messe in FFB fällt dieses Jahr aus Wir wollen wieder einen Technik-Workshop machen: alle sind aufgerufen entweder Themen anzubieten oder Wünsche zu äußern. Der Workshop soll wieder Anfang Oktober stattfinden. Wolfgang fragt an, ob es wieder bei Lucas und Marion möglich ist. Münchner Clubkasse: Ich habe die Jahresabrechnung zur Einsicht ausgelegt. Wir stehen gut da und denken darüber nach etwas Gutes damit zu tun.
Das wäre es für heut’, ganz lieben Dank für Eure Beiträge und die gute Stimmung. Jetzt hoffen wir endlich mal auf gutes Wetter, um die Roadster wieder los zu lassen …
Bleibt gesund und heile!
Euer Wolfgang und Andy
|