Stammtisch: Schon am 2. April
Der Raum in der Zeche Scherlebeck steht nicht zur Verfügung, deshalb trifft sich die Gruppe am Sonntag zum Frühstück
Achtung: Der für den 7. April (Karfreitag) terminierte Stammtisch kann nicht am gewohnten Ort in der ehemaligen Zeche Scherlebeck stattfinden. Neuer Treffpunkt - diesmal zum Frühstück - am Sonntag, 2. April, ist das Café Corner in Recklinghausen. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Café in 45659 RE-Hochlar, An der Dornhecke 12. Parkplätze sind vorhanden, aber nur in begrenzter Zahl. Deshalb der Treffpunkt um 9 Uhr, obwohl das Café erst um 9.30 Uhr öffnet. Verbindliche Anmeldungen nimmt Klaus Seeger bis zum Sonntagabend, 26. März, entgegen; entweder über die WhatsApp-Gruppe oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ein bisschen früher
Der Stammtisch beginnt künftig bereits um 18 Uhr
Es ist 18 Uhr am Freitag, 3. Februar 2023. Der Raum in der ehemaligen Zeche Scherlebeck in Herten, den die Gruppe Ruhrgebiet für ihre Treffen nutzt, ist schon gut besucht. Die Mitglieder kommen im neuen Jahr - kleine Zeitenwende - ein bisschen früher zusammen. Und verabschieden sich auch ein bisschen früher. Das hatten die Mitglieder einstimmig während des Stammtischs im Januar beschlossen.
Am Freitag verließen einige Mitglieder den Stammtisch noch etwas früher, denn sie mussten am Samstagmorgen früh aus den Federn: Per Zug ging es nach Bremen, um pünktlich zur Eröffnung der dortigen Messe vor Ort zu sein. Wie bekannt, arbeiten die beiden Gruppen Bremen und Ruhrgebiet zusammen, um bei der Gestaltung ihrer Messen effizienter zu sein. Nach Bremen folgt die Techno Classica, die vom 12. bis 16. April stattfindet.
Foto: Diskutieren angeregt auf der Messe in Bremen: Mitglieder der Gruppe Ruhrgebiet.
Möglicherweise gibt es demnächst sogar einen großen Stand auf der Essener Messe mit Fahrzeugen aus Großbritannien. Wie Gruppenleiter Detlef Pezely berichtete, hat ihn der Rover-Club mit dem Vorschlag einer Zusammenarbeit kontaktiert. Der Vorschlag wird auch Thema auf der Sitzung des Vorstandes des TR-Registers mit den Ortsgruppenleitern im März sein.
Unterdessen haben sich Mitglieder der Ortsgruppe schon einige Veranstaltungen in ihrem Terminkalender eingetragen und sich auch angemeldet. Die "Highland Games" finden vom 28. bis 30. April in Lünen statt. Die Anmeldefrist ist zwar schon abgelaufen, aber ein Kurzbesuch ist ja auch so möglich. Der TR-Club Holland feiert vom 30. Juni bis 2. Juli sein 50-jähriges Bestehen. Infos auf der Homepage https://trch50.nl/en/home-page-gb. Weitere Termine werde ich gerne in den Terminkalender eintragen, wenn sie mir mitgeteilt werden.
Foto: Nach Zugfahrt und Messerundgang tut ein wenig Ausruhen ganz gut: Derl und Klaus haben es sich gemütlich gemacht. Fotos von Richard Senftleben
Die rebec GmbH, die uns den Raum in der Zeche Scherlebeck vermietet, hat die Termine für das laufende Jahr Festgelegt: Es sind, wie gewohnt, stets die ersten Freitage im Monat. Allerdings gibt es zwei Ausnahmen: Der 1. Freitag im April ist Karfreitag. Am 1. Freitag im Dezember ist das Gebäude schon vermietet, als Ersatz ist der 9. Dezember vorgeschlagen.
Techno Classica: Noch helfende Hände gesucht
Für die Techno Classica werden immer zahlreiche helfende Hände gebraucht. Organisator Michael Kaczmarek hat die unten stehende Liste zusammen gestellt; beim Draufklicken vergrößert sich das Bild und ist so besser lesbar. (Stand: 10. Februar). Wer noch Interesse hat sich einzubringen, kann sich bei ihm melden per Whatsapp oder direkt 01719335885.
Unterdessen hat die SIHA, Veranstalter der Messe, die Zusage erteilt. Wir haben wieder den 70 qm großen Stand mit der Nummer GA-123 in der Galerie. Die Öffnungszeiten der Messe: 12. April von 13 bis 20 Uhr (Vorschau), 13. April von 9 bis 18 Uhr, 14. April von 9 bis 19 Uhr, 15. und 16. April von 9 bis 18 Uhr. Infos zur Messe unter www.siha.de
Wieder Oldtimer-Treffen auf der Zeche Ewald
Schon mal vormerken: Der Oldtimertreff Ruhr e.v. aus Essen richtet auch 2023 die beliebten Treffen auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald in Herten unter dem Motto "Kulturgut Automobil trifft Industriekultur" aus. Saisonauftakt ist am 7. Mai, es folgen weitere Treffen am 11. Juni, 2. Juli, 6. August und 10. September. Die stets gut besuchten Treffen dauern von 10 bis 15 Uhr; der Eintritt für Oldtimer kostet 1 Euro pro Rad.
Oldtimer statt Pferde
Auf der Pferderennbahn in Krefeld finden in diesem Jahr wieder Oldtimer-Classic-Treffen für Motorräder und Autos bis Baujahr 1980 statt, und zwar jeweils sonntags von 10 bis 15 Uhr am 7. Mai, 18. Juni, 16. Juli, 13. August und 17. September. Die Rennbahn ist über die A 57, Ausfahrt Krefeld-Gartenstadt, zu erreichen (47800 Krefeld, An der Rennbahn 4). Infos: www.oldtimerfreunde-egelsberg.de Karl-F. Augustin
|