Stammtische in Corona-Zeiten
Nachdem der Weihnachts- und der Januar-Stammtisch ausgefallen sind, müssen wir auch im Februar zu Hause bleiben. Da am Freitag, 5. Februar, der Lockdown andauert, kann der Stammtisch natürlich nicht stattfinden. Erfreulich ist, dass im Kreis Recklinghausen - zu dem Herten, wo unsere Treffen stattfinden, gehört - die Zahl der Infektionen kontinuierlich zurückgeht (Stand: 30. Januar), nachdem zwischenzeitlich sogar die 15-km-Regel eingeführt worden war. Wir werden hier und per E-Mail-Verteiler rechtzeitig informieren, wann wir uns wieder sehen können. Die Stammtischtermine für 2021 findet ihr, wenn ihr rechts auf Termine klickt.
Orga-Team: Die Planung läuft
Wegen Corona hat das Orga-Team am Samstag, 7. November 2020, eine Videokonferenz abgehalten und dabei bekräftigt, dass die Gruppe Ruhrgebiet das Pfingsttreffen 2021 in Bad Sassendorf ausrichten will. Das Hotel Schnitterhof ist gebucht, das Programm steht, die Touren sind ausgearbeitet, die Preise sind unverändert. Jetzt muss nur noch die Normalität zurück kehren, dann können wir die TR-Familie Pfingsten 2021 in Bad Sassendorf begrüßen. Mittlerweile ist die Anmeldung online freigeschaltet. Ende Januar waren 80 Zimmer im Hotel Schnitterhof belegt.
aber mit einem Jahr Verspätung
Die Gruppe Ruhrgebiet richtet das Pfingsttreffen 2021 aus
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Die Gruppe Ruhrgebiet wird das Pfingsttreffen in Bad Sassendorf vom 21. bis 24. Mai 2021 ausrichten, vorausgesetzt, die durch Corona bedingten Einschränkungen sind bis dahin soweit aufgehoben, dass ein solches Treffen überhaupt im gewohnten Rahmen stattfinden kann. Das Hotel Schnitterhof ist komplett gebucht; und das Tagungs- und Kongresszentrum steht für den Galaabend zur Verfügung.
Rückblick: „Das Virus kann uns nicht stoppen“, hieß es noch Anfang März, als es um die Ausrichtung der Techno Classica ging. Dann hat uns das Virus doch gestoppt, die Messe fiel aus. Der neue Termin für die Techno Classica: 7. bis 11. April 2021.
„Das Virus kann uns nicht stoppen“, hieß es Mitte März. Da war das Orga-Team noch zuversichtlich, dass das Pfingsttreffen in Bad Sassendorf wie geplant stattfinden würde. Dann hat uns das Virus doch gestoppt: Orga-Team und Vorstand zogen die Reißleine, sagten das Treffen schweren Herzens ab.
„Das Virus kann uns nicht stoppen“, sagte (Stand: 24. April) das Orga-Team und stützte sich dabei auf eine breite Mehrheit derjenigen Mitglieder der Gruppe Ruhrgebiet, die sich an einer Umfrage über den E-Mail-Verteiler beteiligt und sich für eine Verschiebung auf 2021 ausgesprochen haben.
Vorschau: Das Orga-Team und die an der Ausrichtung beteiligten Mitglieder der Gruppe Ruhrgebiet sind zuversichtlich, dass das Pfingsttreffen mit einem Jahr Verspätung stattfinden kann. Die Touren werden wie geplant angeboten (möglicherweise mit kleinen Veränderungen). Außerdem haben wir einen Ausflug nach Münster ins Programm aufgenommen. Jetzt heißt es: Daumen drücken, damit das traditionelle Deutschland-Treffen nicht erneut ausfällt. Über den aktuellen Stand werden wir auf der Webseite und in der TR-Information berichten. Der unten stehende Artikel "Von der Kohle zum Salz" ist bereits angepasst worden.
|
||||||||
|