Clubabend Februar 2024
in der Kraillinger Brauerei in Würmtal
![]() |
![]() |
heute sende ich Euch den Bericht vom letzten Stammtisch. Natürlich ist das wie immer in Kürze auch unter https://tr-register.de/index.php/regionale-gruppen/muenchen/stammtische nachzulesen. Hier nun also eine kurze Zusammenfassung: Teilnehmer: Helmut Schmidt, Robert Schlecht, Andy Piroska, Zoli Szulovsky, Elisabeth Freund, Claudia und Georg Neumüller, Claus Schedler, Oliver Lembcke, Evi und Leslie Brown, Cathrin und Rolf Schuster, Peter Winn, Manuel Pander und Gabriele Jensch-Pander, Alicia und Peter Blickensdörfer, Wassana und Wolfi Böhm, Helmut Huber, Andy Kuhn, Wolfgang von Beckerath Und nun die Themen: Neues Stammtischlokal: Wie schon mehrfach kommuniziert fand der West-Stammtisch erstmals im neuen Lokal statt. Die Kraillinger Brauerei im Würmtal hat uns sehr freundlich aufgenommen. Wir hatten das kleine Nebenzimmer für uns und es hätten auch noch ein paar mehr Teilnehmer Platz gefunden. Im Großen und Ganzen waren alle Teilnehmer recht zufrieden und auch der Wirt hat sich in diesem Sinne geäußert. Wir werden also den nächsten West-Stammtisch auch wieder dort durchführen, allerdings erst im Juni, denn im April wird es ja (schon fast traditionell) wieder die Saisoneröffnung im Jägerwirt Aufhofen anstelle des Freitagsstammtischs geben. Pfingsten 2024: Nach knapp zwei Monaten im Anmeldeverfahren haben wir Stand 02.02. die Nennung von 139 Fahrzeugen mit 246 Personen. Somit haben wir die Teilnehmerzahl erreicht, die wir für ein wirtschaftlich ausgeglichenes Ergebnis erhofft haben. Trotzdem hoffen wir auf weitere Anmeldungen, das Zimmerkontingent im Hotel steht noch bis Ende des Monats. Parallel dazu wurden die Tagesabläufe geplant und das Programmheft zusammengestellt. Außerdem haben wir aus unseren Reihen inzwischen 15 Personen, die uns in den einzelnen Themen vor Ort am Pfingstwochenende unterstützen werden. Für diesen Kreis werden wir im März ein Treffen durchführen, um die Planungen im Detail zu präsentieren und die Personen den Aufgaben zuzuordnen. Letzter Feinschliff für das Roadbook (Bestandteil des Programmhefts) wird es am 19. Februar bei einer weiteren Testfahrt geben. Dann steht auch das gesamte Paket für die Ausfahrten inklusive Navigation, POI’s und Restaurantvorschlägen. Über die Touren und die Navigation mit GPX-Dateien wird in der Aprilausgabe der TR-Information etwas zu lesen sein. Zu diesem Zeitpunkt stehen die Dateien auch zum Download zur Verfügung, sodass alle Teilnehmer sich schon ein bisschen orientieren und vorbereiten können. Klassiker & Kaffee: Die Veranstaltung Klassiker & Kaffee hat im vergangenen Jahr nicht mehr so gut funktioniert. Daher hat Andy vorgeschlagen, das ein wenig zu ändern. Er wird mit dem Wirt vom Gut Keferloh sprechen, ob wir deren Parkplatz nutzen dürfen, dabei ist der erste Sonntag im Monat angedacht. Statt McDonalds könnte man dann schön in den Biergarten gehen. Näheres berichten wir, wenn möglich. Klassiker & Kaffee im Westen bleibt unter der Regie von Nikolas Albrecht unverändert bestehen, das funktioniert recht gut. Nächste Termine: 08.03. – 10.03.2024 Kirchheimer Kreis Treffen in Aua (Vorstand und Gruppenleiter) Zur Jahresplanung und anderen wichtigen Themen. Unter Anderem wird dort der Entwurf einer neuen Satzung besprochen, welche dann in der Mitgliederversammlung präsentiert und zur Abstimmung gebracht wird. Wer noch ein Thema beisteuern möchte, bitte per Mail bis Ende Februar 2024 an Andy oder mich. Das war’s für heute, Beste Grüße, Wolfgang |